Die Mathmos Lavalampen, ikonische Symbole der Gegenkultur der 1960er-Jahre, haben ihren Weg in Museen auf der ganzen Welt gefunden und werden als Meisterwerke des Designs und kulturelle Artefakte gefeiert. Die 1963 vom britischen Erfinder Edward Craven Walker geschaffenen Leuchten verkörpern den innovativen und rebellischen Geist dieser Zeit. Ihre faszinierenden, sich ständig verändernden Muster aus schwebendem Wachs haben sie zu dauerhaften Symbolen für Kreativität und Entspannung gemacht.
Mathmos Lavalampen in Museen
Veröffentlicht am 14 August 2024 von Mathmos


Heute werden Mathmos Lavalampen in Design- und Technologiemuseen ausgestellt, wo sie wegen ihres ästhetischen Reizes und ihres technischen Einfallsreichtums geschätzt werden. Zu den Museen, die Mathmos-Leuchten in Ausstellungen gezeigt haben, welche die Überschneidung von Kunst, Wissenschaft und Popkultur erforschen, gehören;

Vereinigtes Königreich: The Design Museum, Victoria and Albert Museum, Museum of the Home in London, The Natural History Museum, The Poole Museum and The Science Museum.


Deutschland: Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Vitra Design Museum, Museum fur Kunst und Gewerbe Hamburg




Andere: Planet Digital Exhibition at Museum fur Gestaltung Zurich Schweiz, Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum New York USA, Science Museerne Dänemark, Vitemeir Norwegen.




Die Präsenz von Mathmos Lavalampen in Museen unterstreicht ihren nachhaltigen Einfluss auf Design und Kultur. Sie sind nicht nur dekorative Objekte, sondern auch Ikonen einer sich wandelnden Epoche der Geschichte. Museen feiern sie als Beispiele dafür, wie einfache, aber innovative Designs die Fantasie von Generationen anregen und breitere kulturelle Trends beeinflussen können. Die anhaltende Faszination für Mathmos Lavalampen unterstreicht ihren Status als zeitlose Objekte, die über ihren ursprünglichen Zweck hinausgehen und zum Sinnbild einer Epoche und zur Inspirationsquelle für künftige Generationen werden.

Mathmos X Museum of the Home
Mathmos hat sich mit dem kürzlich renovierten Londoner Museum of the Home (ehemals Jeffrey Museum) zusammengetan, um auf unseren Instagram-Seiten drei Astro Kupfer Lavalampen als Preise zu verlosen. Dies geschah, um die neu renovierten Räume Through Time im Museum of the Home in London zu feiern, wo Sie eine atemberaubende Astro Kupfer-Lavalampe von Mathmos entdecken können, die in A Terraced House in 1978 ausgestellt ist.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken für zukünftige Gewinnspiele.
Archiv
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juni 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018